Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Sächsische Elbebrücke (Auslegerbrücke)


 Sächsische Elbebrücke (Auslegerbrüc im EEP-Shop kaufen
 Sächsische Elbebrücke (Auslegerbrüc im EEP-Shop kaufen
 Sächsische Elbebrücke (Auslegerbrüc im EEP-Shop kaufen
 Sächsische Elbebrücke (Auslegerbrüc im EEP-Shop kaufen
 Sächsische Elbebrücke (Auslegerbrüc im EEP-Shop kaufen
Sächsische Elbebrücke (Auslegerbrüc im EEP-Shop kaufen Sächsische Elbebrücke (Auslegerbrüc im EEP-Shop kaufen Sächsische Elbebrücke (Auslegerbrüc im EEP-Shop kaufen Sächsische Elbebrücke (Auslegerbrüc im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 10
Best.-Nr.: 

V10NHG10015

Autor/Copyright: Harald Gester (HG1)
Bereitstellung: 09.06.2017
Dateigrösse: 22 MB
Ihr Preis:
nur 5.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 7 5
7
6
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
7
Detaillierung und Materialnachbildung
6
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
5
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
5
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Das Modell „Sächsische Elbbrücke“ ist der Loschwitzer Brücke in Dresden auch Blaues Wunder genannt, in etwa nachempfunden, aber vielleicht mit Absicht nicht bis ins letzte Detail.
Offizieller Name bis 1912 König-Albert-Brücke seit 1912 Loschwitzer Brücke.
1893 als 5.Dresdner Elbbrücke fertiggestellt, verbindet sie die Villen Gegenden Blasewitz und Loschwitz auf der rechten Elbseite und der Stadt auf der linken Seite der Elbe.
Bis zum 8. April 1985 fuhren Straßenbahnen über die Brücke, Linie 15 nach Loschwitz und die 4 nach Pillnitz, danach wurde der Straßenbahnverkehr wegen verminderter Tragfähigkeit eingestellt.
2007 bekam diese Brücke die Auszeichnung Historisches Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst in Deutschland

Technische Daten:

Nutzung Straßenbrücke
Konstruktion Auslegerbrücke
Gesamtlänge ca. 280 m
Breite 12 m ohne Gehweg
Höhe ab Oberkante Pfeiler ca. 28 m
Längste Stützweite 146,68 m
damalige Baukosten 2,25 Mio. Mark
Baubeginn 1.September 1891
Fertigstellung 1893
Eröffnung 15.Juli 1893

Lieferumfang:

"Resourcen\Gleisobjekte\Strassen\Bruecken"

•Elbbruecke_A_GO.3dm
•Elbbruecke_E_GO.3dm
•Elbbruecke_mi_01_GO.3dm
•Elbbruecke_mi_02_GO.3dm
•Elbbruecke_mi_GO.3dm

"Resourcen\Immobilien\Ausstattung\Bruecken"

•Elbbruecke_A.3dm
•Elbbruecke_E.3dm
•Elbbruecke_mi.3dm
•Elbbruecke_mi_01.3dm
•Elbbruecke_mi_02.3dm

"Resourcen\Blocks\Track_objects_street“

•Elbbruecke_GO_komplett.bl7

"Resourcen\Blocks\Static_structures“

•Elbbruecke_komplett.bl3

Hinweise:

Alle Brückenteile sind nachts beleuchtet und mit beweglichen Türen bei den Brückenteilen Elbbruecke_mi_01_GO und Elbbruecke_mi_02_GO ausgestattet.

Die Brückenaufgänge und Unterführungen sind begeh bzw. befahrbar, der obere Bereich der oben genannten Brückenteile ist begehbar.

Die Modelle sind alle nummeriert, so dass ein einfaches andocken bei den Gleisobjekten möglich ist.

Alle Brückenteile haben 4 LOD Stufen, wodurch eine durchschnittliche Reduzierung von bis zu 87% erreicht wird.

Das Modell wurde speziell für EEP 10 erstellt, ein Einsatz in niederen EEP Versionen kann sich nachteilig auswirken.

Viel Spaß mit diesem Modell wünscht HG1

Sächsische Elbebrücke (Auslegerbrüc im EEP-Shop kaufen Bild 6 Sächsische Elbebrücke (Auslegerbrüc im EEP-Shop kaufen Bild 6 Sächsische Elbebrücke (Auslegerbrüc im EEP-Shop kaufen Bild 6 Sächsische Elbebrücke (Auslegerbrüc im EEP-Shop kaufen Bild 6 Sächsische Elbebrücke (Auslegerbrüc im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Sächsische Elbebrücke (Auslegerbrüc im EEP-Shop kaufen Bild 6 Sächsische Elbebrücke (Auslegerbrüc im EEP-Shop kaufen Bild 12 
Best.-Nr.:

 V10NHG10015

Autor/Copyright: Harald Gester (HG1)
Bereitstellung: 09.06.2017
Ihr Preis:
nur 5.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Simson SR1Simson SR1
Für ein dem Vorbild entsprechendes Neigungsverhalten in den Kurven ist EEP 17 Voraussetzung Beschreibung: Das SR1 ist ein Moped, das von 195 ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.98
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kombinierte Baum- und BuschreihenKombinierte Baum- und Buschreihen
Beschreibung: In der Natur sieht man - z.B. entlang von Feldwegen oder Feldrändern - Bäume in lockerem Abstand, durchsetzt mit mehreren B&u ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Förster-FigurenFörster-Figuren
Beschreibung:6 männliche Figuren als Förster in unterschiedlichen Körperhaltungen zum Ausschmücken der Modellanlage.Lieferumfang: ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.69
Preis incl. der geltenden MwSt.

Leuchtturmset der Sassnitzer OstmoleLeuchtturmset der Sassnitzer Ostmole
Beschreibung: Dieses Modell ist der Sassnitzer Ostmole nachempfunden. Die Mole ist 1450m lang. Der Leuchtturm ist seit 1904 in Betrieb. Im harten Wint ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Waggon-KippentladungWaggon-Kippentladung
Beschreibung:Noch Heute finden wir solch Waggon-Kippanlagn im Gebrauch. Seitens zum direktem beladen von Flussschiffen oder zum abkippen in einem Spei ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.79
Preis incl. der geltenden MwSt.

Quermastsystem DB Teil 2Quermastsystem DB Teil 2
Beschreibung: Dieses Modellset ist einer Erweiterung zum Modellset V11NTB10062. Mit diesem Modellset können nun bis zu 14 Gleise überspannt ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 8.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

Animierte DKWs mit Handantrieb, 1000mm-SpurAnimierte DKWs mit Handantrieb, 1000mm-Spur
Beschreibung:Dieses Set enthält animierte Doppelkreuzungsweichen (DKWs) für die Spurweite 1000mm mit und ohne Handhebel. Die Modelle passen ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 7.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Bergwerk Set 1Bergwerk Set 1
Beschreibung: . Mit dem EEP-Modell-Set „Bergwerk Set 1“ erhalten Sie Modelle zur Gestaltung eines Bergwerks. In diesem Set 1 sind die Mo ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe